Seiten

Donnerstag, 11. September 2014

Das Haus wartet darauf, entrüstet zu werden!

Die Fugen sind drin (bis auf an ein paar Rollschichten, die erst gestern eingebracht worden sind). Das Dach ist fertig gedeckt (zu diesem Gewerk schreiben wir an anderer Stelle mehr). Heute wurde bereits die Hälfte des Hauses mit Innenputz versehen und es sieht in diesen Räumen immer mehr nach einem auch bald von Innen bewohnbaren Haus aus. Geplant ist, dass morgen das Gerüst abgebaut wird, damit am Montag das Haus ans Wasser angeschlossen werden kann.

Bilder von Innen sind auf des Bauherren Handy, da sich die Bauherrin nicht mehr über die Leiter ins Obergeschoss traut. Bilder vom Innenputz folgen demnach später.




Dienstag, 9. September 2014

Hat einer mal ein A-B-C-Pflaster?

Nach 15 "Mannstunden", einer Tube Spachtelmasse, drei Eimern Wetterfarbe, zwei Paar Handschuhen und jeder Menge vollgekleckerten Klamotten haben wir das Ziel erreicht und werden morgen lediglich eine prüfende Ehrenrunde um die Dachkästen machen. Ansonsten strahlen Sie nun weiß!

Jetzt, da ich im heimischen warmen Wohnzimmer sitze, merke ich aber, dass mir Büromensch die einseitige Körperhaltung auf den Nacken geschlagen ist. Daher schnell zwei Fotos vom Sonntag. Da fehlten noch ein paar Dachunterschläge - aktuelle Bilder folgen später.




Ein Dankeschön noch einmal an unseren Bauleiter. Trotz Wochenendes hat er schnell auf unsere SMS geantwortet und uns in unserem Tun bestätigt. Wir wissen, dass dies nicht selbstverständlich ist.

Mittwoch, 3. September 2014

Ein sonniger Tag

Heute war nicht nur ein traumhaft schöner und sonniger, sondern auch erfolgreicher Tag.

Eine der letzten größeren Entscheidungen ist heute getroffen worden. Wir sind nach Finowfurth zu Schorfheidetreppen gefahren und haben endlich einen Knopf an das Thema  "Treppe" gemacht.

Für eine ähnliche Treppe wie die folgende haben wir uns entschieden:

Systemtreppe Hevea-Holz


Systemtreppe Hevea-Holz




Es handelt sich um eine 1/4-gewendelte Systemtreppe mit 15 Steigungen und geöltem Hevea-Holz. Die Sprossen und Distanzen sind rund sowie aus Edelstahl. Der Anlaufpfosten wird zwischen Steigung 1 und 2, also etwas nach hinten gesetzt. Zudem erhalten wir eine Deckenlochverkleidung und ein Brüstungsgeländer





Im Anschluss sind wir zum Grundstück gefahren, wo bereits 24 OSB-Platten und 12 Kanthölzer darauf warteten in den Dachboden gebracht zu werden. Dank tatkräftiger Unterstützung war das nach einer anstrengenden und schweißtreibenden Stunde geschafft. 

Danach haben wir einen Abendspaziergang durch Neu-Döberitz gemacht und dabei unser Haus noch einmal von allen Seiten betrachtet. Die eingebauten Fenster machen eine Menge aus - wir sind gespannt wie es aussehen wird, wenn die Fuge eingebracht und das Haus entrüstet worden ist. 







Montag, 1. September 2014

Reinhard Mey sang bereits: "Männer im Baumarkt ..."

" ... während draußen die Frau parkt ..."

Während ich also - wie es schon Reinhard Mey besang - im Auto sitzend auf dem Parkplatz warte und die Herren beobachte wie sie ihre Einkäufe stolz aber auch müde in ihre Autos packen, nutze ich die Zeit sinnvoll und schreibe einen Post. 

Wir wollten heute nur schnell gucken gehen, wie der erste Teil der Gipskartonplatten angebracht worden ist. Und was sehen wir bereits von Weitem? Einen grünen Transporter! Wir kombinieren schnell: die Fenster sind da! 

Wie ein kleines Kind an Weihnachten habe ich mich gefreut und bin hüpfend durchs Haus gehechtet. Konnte mich gar  nicht satt sehen an den vielen weißen Fensterteilen mit wahnsinnig großen Fensterflächen. 

Morgen folgen die Fenster im Obergeschoss und die restlichen Gipskartonplatten. Dann kommen in dieser Woche noch die Fuger, die Zimmerleute für die Dachunterschläge und der Dachdecker für die Restarbeiten. Wahnsinn wie sich gerade alles zu überschlagen scheint. Aber super koordiniert!  

Und dann ... und daaaaaaaaann sieht das Haus - zumindest von außen - endlich wie ein Haus aus!




Samstag, 30. August 2014

Meilensteinplan: von der Vertragsunterschrift über die Planungsphase bis hin zum Bauablauf

Da mir zu Beginn der Hausbauplanung eine Sicherheit hinsichtlich der Kosten und des zeitlichen Ablaufes fehlte, habe ich mir fest vorgenommen, spätestens am Ende des Projektes "aus-B-wird-HVL" eine Zusammenfassung der Kosten und einen Bauablaaufplan zu veröffentlichen.

Hier verhält es sich ähnlich wie bei der alljährlichen Steuereklärung: warte nicht bis ultimo, sondern sortiere schon mal zu Jahreshälfte alle Rechnungen. Daher stelle ich heute schon mal unseren Bauablaufplan von Vertragsunterschrift des Bauvertrages bis zur Verblendung unseres Hauses online. Ich muss gestehen, dass ich die Steuerunterlagen noch immer nicht angefasst habe :-)

Schon jetzt sticht mir wieder ins Auge wie lange doch die Planung (hellblau) im Vergleich zum eigentlichen Bau des Hauses dauerte: ca. 8 Monate von Vertragsunterschrift bis zum Erhalt der Baugenehmigung und ca. 2,5 Monate vom Bauanlaufgespräch bis heute. Auch wenn die Planungsphase sehr lange gedauert hat, sind wir jetzt über die Schnelligkeit des Hausbaus positiv überrascht und freuen uns darüber sehr. Unser Bauleiter zieht die Fäden im Hintergrund und koordiniert alles "just in time". Klasse!