Ich wurde gefragt, mit welchem Programm ich unsere Grundrisse geplant habe: SwetHome 3D.
Das Schöne an dem Programm ist, dass man sofort sieht wie groß die geplanten Räume werden, wenn man zum Beispiel
eine Wand verschiebt oder die Maße des Hauses verändert. Am besten hat mir die Badplaner-Funktion gefallen, denn da wurde es für uns besonders kniffelig: was bekommt man wie und wo auf 11qm unter?! Darüber hinaus kann man sehr schöne 3D-Ansicht
erstellen und durch das Haus laufen.
Einziger Nachteil an dem Programm: die
Treppenplanung. Es gibt zwar Treppen zur Auswahl jedoch ließen sich diese nicht gut
im Grundriss darstellen. Also habe ich mir einfach ein paar Hilfslinien erstellt
und so meine eigenen Treppen erstellt. Hat funktioniert und die Bauherrin dann auch überzeugen können.
Man muss sich wie in jedes Programm erst ein bisschen einfinden. Nach etwas hin und her bekam ich langsam ein Gefühl für das Programm. Letztendlich ließ sich doch leichter bedienen als ich erst dachte, aber man benötigt
hierzu doch etwas Zeit und Ruhe.
Hier findet man das Programm kostenlos im Internet.

Seiten
Freitag, 5. Dezember 2014
Mittwoch, 3. Dezember 2014
Innentüren ... aber welche?
Wie im letzten Post erwähnt sind es nicht mehr viele Tage bis zur Hausübergabe. Mit einer sich nähernden Hausübergabe nähert sich i.d.R. auch ein Umzugstermin. So natürlich auch bei uns. Spätestens ein paar Tage davor sollten alle Räume durch eine Innentür verschließbar sein. Im schlechtesten Fall mindestens die Bäder, im besten Fall alle Räume. Dies setzt aber voraus, dass sich Bauherr und Bauherrin (die die Innentüren aus dem Vertrag herausgenommen haben und diese als Eigenleistung einsetzen werden) einig über die Art der Tür.
Und nun? Keine Ahnung!
Die Farbe ist klar: weiß sollen sie sein.
Die Türklinken sind auch klar: sind bereits gekauft und liegen zu Hause rum.
Das Dekor: ist nicht klar.
Favorit Bauherr |
Favorit Bauherrin |
Und nun? Keine Ahnung!
Sonntag, 30. November 2014
Der Countdown läuft!
Noch 18 Mal schlafen bis zur Hausübergabe! Demnach hat unser Adventskalender in diesem Jahr keine 24, sondern nur 18 Türchen.
Was wird in den kommenden zwei Wochen passieren?
Der Schornsteinfeger wird die Gastherme abnehmen, wir werden in den Bädern die Toiletten und Handwaschbecken anbringen, der Elektriker wird die Endmontage vornehmen, müssen noch die restlichen Fugenarbeiten abgeschlossen werden, werden die Duschstangen montiert, werden wir eine Einweisung in die Gastherme erhalten und wird die Treppe montiert werden.
Auf Wunsch eines einzelnen Herren haben wir bereits jetzt ein bisschen Weihnachtsstimmung ins Haus einziehen lassen. An dieser Stelle wünschen wir allen Lesern einen wunderschönen 1. Advent und eine entspannte Vorweihnachtszeit!
Was ist in dieser Woche passiert?
Am Ende dieser Woche haben die Fliesenleger ihre Arbeit bei uns im Haus beendet. Die Bäder, das Wohnzimmer, der Essbereich und der Flur sind fertig gefliest (separater Post mit Bildern folgt). Zudem wurden in dieser Woche die Fenster justiert sowie die Armaturen der Duschen und der Badewanne angebracht. Da wir die WCs und Handwaschbecken in Eigenleistung machen, fehlen diese noch.Was wird in den kommenden zwei Wochen passieren?
Der Schornsteinfeger wird die Gastherme abnehmen, wir werden in den Bädern die Toiletten und Handwaschbecken anbringen, der Elektriker wird die Endmontage vornehmen, müssen noch die restlichen Fugenarbeiten abgeschlossen werden, werden die Duschstangen montiert, werden wir eine Einweisung in die Gastherme erhalten und wird die Treppe montiert werden.
Auf Wunsch eines einzelnen Herren haben wir bereits jetzt ein bisschen Weihnachtsstimmung ins Haus einziehen lassen. An dieser Stelle wünschen wir allen Lesern einen wunderschönen 1. Advent und eine entspannte Vorweihnachtszeit!
Dienstag, 25. November 2014
ÖKO-Test Spezial: Wohnen und Leben

Gestern bin ich bei meinem allwöchentlichen Besuch der gut sortierten Zeitschriftenabteilung über das Spezial von Öko-Test gestolpert. Dieses Heft kann ich wirklich empfehlen. Es gibt ein paar gute Tipps zum Thema Raumgestaltung und Einrichtung.
Es gibt einen guten Einblick z.B. zu folgenden Themen:
- Raumgestaltung: wie wirken Farben und welche sind von den Inhaltsstoffen unbedenklich
- Wohnzimmer: die Besten Möbel aus dem ÖKO-Test
- Schlafzimmer: Elektrosmog im Schlafzimmer
- Badezimmer: moderne Badlösungen
- Arbeitszimmer: ergonomische Bürostühle
- Küche: daran erkenne ich einen guten Holzstuhl
- Kinderzimmer: mitwachsende Möbel
Ich habe in den letzten zwei Jahren eine Menge an Zeitschriften und Bücher rund um das Thema Hausbau, Einrichtung, Gartengestaltung gelesen. Viele haben mich enttäuscht, diese Zeitschrift ist aber aus meiner Sicht wirklich lesenwert.
Sonntag, 23. November 2014
Wandfliesen in den Bädern und Bodenfliesen im Wohnbereich
Die Badewanne ist eingebaut und mit Wasser gefüllt. Die Wandfliesen sind im Bad zum Großteil dran, die Wandfliesen im Gäste-WC sind sogar bereits verfugt.
Heute konnten wir vom HTR in den Flur und durch die Fenster von Außen einen Blick ins Haus werfen. Was wir bis hierhin sehen konnten, gefällt uns sehr gut. Wir sind gespannt wie die Fliesen verfugt und geputzt aussehen.
![]() |
Gäste-WC unverfugt |
![]() |
Gäste-WC verfugt |
Heute konnten wir vom HTR in den Flur und durch die Fenster von Außen einen Blick ins Haus werfen. Was wir bis hierhin sehen konnten, gefällt uns sehr gut. Wir sind gespannt wie die Fliesen verfugt und geputzt aussehen.
![]() |
Boden nicht betreten! |
![]() |
Blick aus dem HTR |
![]() |
Blick von der Terrasse |
Abonnieren
Posts (Atom)